Unser JBU-Team zur Stadtratswahl
Ihr Bürgermeisterkandidat Hans Hafner 2020
Nominierung Bürgermeister 2020

25 Personen sprachen sich bei der Nominierungsversammlung der Rainer Gruppierung Jungbürger/Unabhängige (JBU) im Gasthof Zum Boarn einstimmig dafür aus, den bisherigen Stadtrat und 3. Bürgermeister Hans Hafner als Bürgermeisterkandidat zu unterstützen.

Hans Hafner schloss seine Rede mit den Worten: „Es ist mir ein Anliegen, alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Rain bei Entscheidungen mitzunehmen und unsere Stadt Rain am Lech als ein starkes Zentrum in unserer Region weiterzuentwickeln. Hierfür werbe ich und stehe ich. Wir sind die sympathische Mitte! Eines werde ich nicht tun: Ein Wettbieten an Versprechungen machen!“ (ma)
Rains 3. Bürgermeister Hans Hafner kandidiert für das Amt des 1. Bürgermeisters in der Blumenstadt

Einer von uns
Die Vorstandschaft der Jungbürger/Unabhängige(JBU) Rain schlägt mit dem amtierenden parteilosen 3. Bürgermeister Hans Hafner einen Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters in Rain vor.
Dies hat der Vorstand in der letzten Sitzung als Empfehlung für die offizielle Nominierung einstimmig beschlossen. Die Nominierung wird aufgrund des Empfehlungsbeschlusses in den nächsten Wochen stattfinden.
Mit Hans Hafner habe man einen sehr erfahrenen Bewerber für das Amt des 1.Bürgermeister gewonnen. Als derzeit 3. Bürgermeister ist er bereits mit der Führung der Stadt und damit an den Entscheidungen in der Stadtplanung und Stadtentwicklung mit eingebunden.
Aufgrund seiner 12 jährigen Arbeit im Stadtrat hat sich Hans Hafner ein umfangreiches Wissen in der Verwaltung und allen städtischen Aufgaben wie, Bauhof, Wasserwerk, Klärwerk, Schulen, Kinderkrippen und Kindergarten angeeignet.
Wegen seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit als Software-Entwickler (ERP) in dem größten Unternehmen in Rain ist Ihm Teamfähigkeit, zielorientiertes Handeln und damit agiles und klassisches Projektmanagement vertraut.
Hans Hafner erklärte der Vorstandschaft authentisch, dass er sich mit größtem Einsatz und Willen für sein Ziel Bürgermeister in Rain zu werden einsetzen werde.
Er habe Visionen und Ziele für die Entwicklung der Stadt Rain, die er im Wahlkampf den Bürgern erläutern werde. Im Sinne des Wahlspruchs der JBU „Unser Herz schlägt für Rain“ werde er sich dafür einsetzen, dass unsere Heimatstadt im Konzert mit unseren größeren Nachbarstädten weiterhin eine entscheidende Rolle spiele.
Hans Hafner ist ein gebürtiger Rainer, der in Rain am Lech lebt und arbeitet. Er ist verheiratet und hat 3 erwachsene Kinder.
Er bezeichnet sich selbst als familiärer Mensch, dem das Wohl seiner Heimatstadt Rain am Lech sehr am Herzen liegt.
Der Bürgermeisterkandidat ist im Vereinsleben der Stadt schon Jahrzehnte intensiv eingebunden. Ihm ist es ein inniges Anliegen, dass alle Vereine in unserer Stadt ihren Platz finden und sich weiterentwickeln können.
Ziel und Ansporn muss es sein, neben sozialen, kulturellen und kirchlichen Themen, auch passende Rahmenbedingungen für die lokale Wirtschaft aktiv weiter zu verfolgen und zu betreiben.
Dies sind beste Voraussetzungen, die großen Herausforderungen, die in der Zukunft der Entwicklung der Stadt Rain bevorstehen, zu meistern. Weitere Details werden zu gegebener Zeit folgen.
Der Bürgermeisterkandidat Hans Hafner freut sich auf eine spannende Zeit, interessante Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Rain mit seinen Stadtteilen bis zur Entscheidung im März 2020.
45 Jahre Jungbürger Unabhängige
Spende an Trachtenverein
Die politische Gemeinschaft der Jungbürger/Unabhängige (JBU) engagiert sich nicht nur für die Stadt Rain. Auch das Wohl der Vereine liegt ihr am Herzen. „Deshalb spenden wir auch heuer 500 Euro aus dem Erlös, den wir bei der Schlossweihnacht erzielt haben“, sagt Vorsitzender Hans Hafner (rechts) und dankte seinen Stellvertretern Bernd Klafft (links) und Jessica Haberl (vierte von links), die gemeinsam mit vielen Helfern ehrenamtlich für diesen guten Zweck arbeiteten. Über die finanzielle Zuwendung freut sich der Nachwuchs des Trachtenvereins aus Rain. Vorstand Albert Kapfer (dritter von links) und Jugendleiterin Petra Forthofer (zweite von links) nahmen das Geld entgegen.
Spende an Stadtkapelle und Jugendchor
Musik verbindet die Generationen und führt die Menschen zusammen. „Das wollen wir fördern, denn die Jugend ist die Zukunft unserer schönen Stadt Rain“, sagt Hans Hafner (hinten, zweiter von links), Vorsitzender der Jungbürger/Unabhängige (JBU). Deshalb spendet die politische Gemeinschaft 500 Euro für diesen sozialen Zweck. Aufgeteilt wird das Geld je zur Hälfte an das Vorstufenensemble der Stadtkapelle und den Jugendchor, unter der Leitung von Wally Stahl (hinten links), der sich erst kürzlich gegründet hat. Erwirtschaftet hat die JBU die Spende wie jedes Jahr am Rainer Weihnachtsmarkt.

Auf dem Bild sind weiter zu sehen: (hinten von links) Bernd Klafft, Jessica Haberl, Christoph Heider, Luisa Hänsel und Simon Briglmeir.
Neben Politik auch soziales Engagement
Die Jungbürger-Unabhängigen aus Rain engagieren sich auch für soziale Zwecke. Von den Einnahmen, die sie aus dem Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch am Weihnachtsmarkt erzielten, spenden sie nun 1000 Euro. „Damit unterstützen wir je zur Hälfte die Sonnenstrahl-Gruppe und den Mutter-Kind-Kreis“, so Vorsitzender Hans Hafner.
Ein Herz für Kinder ! Unsere Spende an die Sonnenstrahlgruppe und den Mutter-Kind-Kreis

Regina Weis(Leiterin Sonnenstrahlgruppe), Markus Haschner, Hans Hafner(Stadtrat), Bernd Klafft, Susanne Gaudermann(Leiterin Mutter-Kind-Kreis)