Bingo onlinespiel

  1. Top Slots Neu Bonus Ohne Einzahlung 2023: KW88 Casino hilft Spielern bei der Bekämpfung der Spielsucht, indem es ihnen verschiedene Tools und Möglichkeiten anbietet.
  2. Online Roulette Kostenloses Startguthaben 2023 - Wenn Sie einen Echtgeldbonus ohne Einzahlung gemäß den Umsatzbedingungen durchspielen möchten, müssen Sie überlegen, welche Casinospiele teilnahmeberechtigt sind.
  3. Mobiles Casino Beste Chancen 2023: Die Anzahl der Symbole pro Walze sind bei White Rabbit dagegen immer unterschiedlich, wie bei Automaten von Big Time Gaming üblich.

Casinos niederÖsterreich

Bestes Spielbanken Der Welt 2023
Hier müssen Sie lediglich ein Konto erstellen und erhalten eine Kontonummer.
Spielbanken Roulette Echtgeld Bewertung 2023
Um sich auf der Website zu registrieren, müssen die Spieler nur auf die orangefarbene Schaltfläche zum Anmelden in der oberen rechten Ecke klicken.
Alle Bank- und anderen Zahlungsmethoden wurden eingeführt, um sich um alle Vermögenswerte zu kümmern.

Automatenspiele von früher

100 Mobiles Casino Bonus 2023
Dank HTML5 funktionieren die Slots auf sämtlichen Geräten.
Tricks Bei Spielbanken Roulette
Dies kann in Form einer Stromrechnung, eines Kontoauszugs oder eines Kreditkartenabzugs erfolgen.
Automat Casino Spielen 2023

Nominierung Bürgermeister 2020


25 Personen sprachen sich bei der Nominierungsversammlung der Rainer Gruppierung Jungbürger/Unabhängige (JBU) im Gasthof Zum Boarn einstimmig dafür aus, den bisherigen Stadtrat und 3. Bürgermeister Hans Hafner als Bürgermeisterkandidat zu unterstützen.

 

Versammlungsleiter Stadtrat Wolfgang Janson sagte: „Wir wollen bei der nächsten Wahl noch stärker werden und die Rainer Bürgerschaft davon überzeugen, dass Hans Hafner der zukünftige Bürgermeister dieser Stadt sein wird. Unsere Stärke liegt in der breiten Aufstellung von g’standenen Persönlichkeiten, die hinter Hans Hafner stehen.“ Hans Hafner sei seit 11 Jahren Stadtratsmitglied und in dieser Amtsperiode 3. Bürgermeister. In dieser Zeit habe er ihn als engagierten Kollegen kennengelernt, der seine Anliegen sachlich und konsequent verfolge. Durch sein Engagement in den Rainer Vereinen habe er hohes Ansehen erworben. Jansons Schlusssatz lautete: „Mit Hans Hafner haben wir einen Kandidaten, der verlässlich, kompetent, integer und ausgleichend ist. Für mich ist er die optimale Besetzung für den 1. Bürgermeister dieser Stadt!“

 

„Warum stehe ich hier vor euch?“, fragte Hans Hafner, beantwortete aber in gleichem Atemzug seine Frage: „Einfach gesagt: Ich will bei den Kommunalwahlen im März 2020 den scheidenden Bürgermeister Gerhard Martin ablösen.“ Er sei gebürtiger Rainer, er sei verheiratet, habe drei erwachsene Kinder, lebe hier und sei Softwareentwickler im größten Unternehmen der Stadt. Teamfähigkeit, zielorientiertes Handeln und damit agiles und klassisches Projektmanagement sei ihm vertraut. Im Vereinsleben sei er seit Jahrzehnten intensiv eingebunden. Neben sozialen, kulturellen und kirchlichen Themen seien die passenden Rahmenbedingungen für die lokale Wirtschaft weiter zu verfolgen und zu betreiben, sagte er. Das Markenzeichen der letzten Jahrzehnte war, den sozialen Gedanken umzusetzen. Unser Engagement machte es durch die Teilnahme am Weihnachtsmarkt möglich, dass Spenden in beachtlicher Größe übergeben werden konnten.

 

„Die Entwicklung der Stadt Rain in den vergangenen fünf Jahren war sehr erfolgreich und muss vernünftig und weitsichtig weitergeführt werden“, erklärte der BM-Kandidat. Ein erfolgreiches Gewerbe sei eine sehr wichtige Säule, damit es in Rain und Umgebung erfolgreich weitergehen kann. Mittel- und Realschule würden gerade neu gebaut, die Grundschule werde wohl ab 2020 erneuert. Das Hallenbad sei ein sehr wichtiges Angebot in unserer Stadt, damit Kinder das Schwimmen erlernen können. Auch die Kindergartenplätze und die Feuerwehr – Neuburger Straße oder Modernisierung am alten Standort – seien wichtige Themen, ferner die Stadtentwicklung und die Dorferneuerung, damit verbunden die Stärkung der Stadtteile. Es müsse weiter intensiv daran gearbeitet werden, dass in Rain ein bunt gemischtes Programm der vielfältigen Kultur stattfinde. Er werde sich auch für die Stärkung der Innenstadt einsetzen, Leerstand könne nicht das Ziel sein.

Hans Hafner schloss seine Rede mit den Worten: „Es ist mir ein Anliegen, alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Rain bei Entscheidungen mitzunehmen und unsere Stadt Rain am Lech als ein starkes Zentrum in unserer Region weiterzuentwickeln. Hierfür werbe ich und stehe ich. Wir sind die sympathische Mitte! Eines werde ich nicht tun: Ein Wettbieten an Versprechungen machen!“ (ma)
Impressum - Datenschutz